Die B-Jugend des TSV Emmelshausen 2012/2013
  Spielberichte-Statistik
 










Torschützen:
Name         Pokal         Bez.-Liga


Gelbe / Rote Karten:
Name        Gelb       Gelb-Rot      5min      Rot


Spielberichte:







25.05.2010
TSV Emmelshausen -  JSG Cochem
Das Nachholspiel gegen die JSG Cochem hat die Emmelshausener B-Jugend in überragender Art und Weise mit 3:0 für sich entschieden, ein Doppelpack in der ersten Halbzeit durch Sebastian Scheer (21. und 40.) und Manuel Zorn (41.). Der Sieg war zu keiner Zeit in Gefahr, Cochem hatte praktisch keine einzige Möglichkeit einen Treffer in Emmelshausen zu erzielen. Der TSV musste den durch einige Verletzungen dezimierte Kader durch vier C-Jugendspieler ergänzen, die Ihre Aufgabe hervorragend gelöst haben und sich somit ein Sonderlob vom Trainer verdient haben. Schafft es die Mannschaft an diese überzeugende Vorstellung anzuknüpfen, dürfte der Tabellenzweite aus Plaidt am Samstag große Probleme haben etwas zählbares mit nach Hause zu nehmen.



17.05.2010
TSV Emmelshausen -  JSG Rheinböllen
Teuer Verkauft hat sich die TSV B-Jugend im Spiel gegen den bereits feststehenden Bezirksmeister aus Rheinböllen.
Tobisa Lenz erzielte bereits nach 2 Min. den Führungstreffer für Emmelshausen. Rheinböllen konnte 9 Minuten später den Ausgleich erzielen und schaffte
....



05.05.2010
FC Metternich II -  TSV Emmelshausen
 

Knapp, aber verdient gewinnt die B-Jugend des TSV Emmelshausen mit 2:1 gegen den Bezirksligisten aus Metternich.
Nachdem Edmond Bajrami den Führungstreffer in der 24. Minute unter Mitwirkung des FC Keepers erzielte, konnte Metternich mit dem Pausenpfiff einen Schnitzer der TSV-Abwehr zum Ausgleich nutzen. Da Emmelshausen die Partie klar dominiert hatte, nahm sich die Mannschaft fest vor, nun alles zu geben um die 3 Punkte mit auf den Vorderhunsrück zu nehmen. Auch nach dem Wiederanpfiff erspielte sich der TSV weitere Chancen, lies aber im Abschluß die notwendige Konsequenz vermissen um dies in zählbares umzumünzen. Nach einem weiteren Vorstoß in Minute 65 wurde Christian Becker im Strafraum niedergerissen, der anschließende Strafstoß wurde von TSV-Kapitän Lukas Seis sicher zur 2:1 Führung verwandelt. Nach einer hektischen Schlussphase beendete der Schiedsrichter das Spiel und Emmelshausen trat mit 3 Punkten im Gepäck die Heimreise an.

Fazit: Auch wenn das Ergebnis die Dominanz des TSV nicht ganz wiederspiegelt, geht der Sieg klar in Ordnung. Wichtig für uns, das wir vor den nun anstehenden 4 sehr schweren Spielen mal wieder einen Auswärtserfolg erzielen konnten. Dies sollte der Mannschaft Kraft und Motivation für den Saisonendspurt geben.

Eingesetzt wurden: Marc Reifenschneider, Lukas Seis, Sören Glesius, Manuel Zorn, Christian Geers, Matthias Karbach, Christoph Fahning, Edmond Bajrami, Christian Becker, Tobias Lenz und Sebastian Scheer. Eingewechselt wurden: Matthias Hettich, Markus Christ und Björn Rheinbay




24.4.2010
TSV Emmelshausen -  JSG Binningen

 

Der Tabellenletzte aus Binningen war zu Gast im Stadion in Emmelshausen. Der TSV begann druckvoll

 


 

 


 

 




13.04.2010






27.03.2010
RW-Koblenz - TSV 1:3

Die B-Jugend Emmelshausen war am Samstag zu Gast bei der Rot-Weíß Koblenz und nahm durch einen 3:1 Sieg alle Punkte mit auf den Vorderhunsrück. Die Mannschaft tat sich von Beginn an schwer gegen defensiv eingestellte Koblenzer. Spielfluss kam Anfangs nur selten Zustande, die 3 Spitzen der Emmelshausener hatten nur wenig Möglichkeiten ihre Schnelligkeit auszunutzen. Björn Rheinbay markierte aber gegen Mitte von der ersten Halbzeit mit einem satten Rechtsschuß die verdiente Führung, der TSV wollte nun nachlegen und möglichst vor der Pause das zweite Tor erzielen, Möglichkeiten dazu waren nun genügend vorhanden. Doch plötzlich lag der Ball im Tor von TSV Keeper Marc Reifenschneider. Matthias Karbach wurde von einem RW-Spieler angeschossen und der Ball trudelte irgendwie ins leere TSV Tor. Diesen Schock hatte Emmelshausen nun in der Halbzeitpause zu verdauen, legte aber kurz darauf den Grundstein für den Sieg. Christof Kunz verwandelte eine präzise hereingebrachte Flanke von Lukas Seis unhaltbar ins Koblenzer Tor. Nun entwickelte sich eine zerfahrene Partie mit vielen Fehlpässen und Ungenauigkeiten auf beiden Seiten, zudem machte Rot-Weiß Koblenz noch durch vereinzelte Nickeligkeiten auf sich aufmerksam .Sebastian Scheer hatte mehrere Möglichkeiten, wurde aber des öfteren vom Schiedsrichter wegen angeblichen Abseits zurückgepfiffen. Trotzdem gelang ihm kurz vor Spielende noch der dritte Treffer und somit der verdiente Sieg gegen teilweise übermotivierte, aber spielschwache Koblenzer.
Fazit: Beide Mannschaften spielten über weite Strecken der Partie nicht für die Galerie. Emmelshausen lies sich vom schwachen Spiel der Koblenzer anstecken und tat wenig um die Partie zu dominieren. Am Ende aber doch der verdiente Sieg, da der TSV mehr Möglichkeiten erspielte und diese auch zu nutzen wußte. Gegen den nächsten Gegner aus Ahrweiler wird eine Leistungssteigerung notwendig sein um weiter auf der Siegesstraße zu bleiben.
Eingesetzt wurden: Marc Reifenschneider, Lukas Seis, Sören Glesius, Christian Geers, Benedikt Fier, Matthias Karbach, Edmond Bajrami, Christian Becker, Tobias Lenz, Björn Rheinbay und Sebastian Scheer.
Eingewechselt wurden: Christof Kunz und Marc Bruchmann

 

21.03.2010
TSV - Bad Breisig 2:1


 
Die B-Jugend des TSV Emmelshausen hat Ihren ersten Sieg in der Rückrunde eingefahren. Gegen den Tabellenzweiten aus Bad Breisig gewann die Mannschaft von Trainer Thomas Seis verdient mit 2:1, wobei das Ergebnis nicht ganz den Spielverlauf wiedergibt.
 
Emmelshausen war über weite Teile der Partie die bestimmende Mannschaft und hatte einige Möglichkeiten den Spielstand wesentlich höher ausfallen zu lassen.
 
Sebastian Scheer brachte die Gastgeber in der 13. Minute in bekannter Törjägerqualität in Führung indem er eine Unaufmerksamkeit der Gäste eiskalt ausnutzte und das Leder aus 8m versenkte. Emmelshausen drängte danach weiterhin nach vorne und ging schließlich nach toller Vorarbeit von Christian Becker durch einen feinen Heber von Tobias Lenz in die Halbzeitpause. Der TSV nahm sich vor, nun nicht nachzulassen und die Entscheidung schnell herbeizuführen, doch weitere Großchancen konnten nicht in zählbares umgewandelt werden. Wie aus dem Nichts gelang Bad Breisig in der 70. Minute der Anschlußtreffer und lies Emmelshausen noch einmal zittern. Schlußendlich konnte die B-Jugend aber die 3 Punkte beim letzten Spiel auf dem Hartplatz an der Hunsrückhöhenstraße einfahren und setzt sich somit weiter im oberen Tabellenbereich fest.
 
 
Fazit: Die Basis für den Sieg wurde heute in der Abwehrreihe um Libero Lukas Seis gelegt, diese lies den beiden Bad Breisiger Stürmern keine Möglichkeit gefährlich vor das Tor von Marc Reifenschneider zu kommen. Weiterhin waren Disziplin und eine beeindruckende mannschaftliche Geschlossenheit Schlüssel für den Erfolg. Ein Sonderlob sprach der Trainer an Sören Glesius, Matthias Karbach und Christoph Kunz aus, die alle taktischen Vorgaben hervorragend umgesetzt hatten.
 

 

Eingesetzt wurden: Marc Reifenschneider, Lukas Seis, Sören Glesius, Christof Kunz, Matthias Karbach, Edmond Bajrami, Manuel Zorn, Christian Becker, Tobias Lenz, Janik Hickmann und Sebastian Scheer.

Eingewechselt wurden: Christian Geers, Björn Rheinbay und Marc Bruchmann





12.03.2010
Mühlheim - TSV 1:0

Die Rückrunde begann mit einer Niederlage gegen die abstiegsbedrohte
Reserve-Elf aus Mühlheim. Emmelshausen startete engagiert in die erste
Hälfte und setzte die Gastgeber gehörig unter Druck. Auch wenn Mühlheim zwei gute Möglichkeiten hatte, war der TSV die spielbestimmende Mannschaft.Leider konnte keine der vielen Möglichkeiten in ein Tor umgemünzt werden, es fehlte die Entschlossenheit im Abschluss. Nach der Pause lies sich der TSV
das Heft aus der Hand nehmen und der Gegner kam ein um das andere mal gefährlich vor das Tor. Mühlheim nutzte in der 51 Minute schließlich die Möglichkeit eines Konters und Kevin Schäfer schob zum 1:0 ein. Jetzt hatte der TSV leider nicht mehr viel entgegenzusetzen, der Spielfluss war gebrochen und man beschränkte sich nur noch auf viele Einzelaktionen. Einzig durch Standardsituationen ergaben sich Möglichkeiten die aber alle ungenutzt blieben. Schlußendlich musste Emmelshausen sich einer durch 5 Spielern aus der Rheinlandligamannschaft verstärkten Mühlheimer Elf geschlagen geben.
Unter dem Strich wäre ein Punkt wohl verdient gewesen.

Fazit: Wir haben es versäumt in der ersten Halbzeit den Grundstein für einen Sieg zu legen. Hier hätten wir unsere Möglichkeiten mit mehr Druck und Wille in Tore umsetzen müssen. In der zweiten Halbzeit konnten wir unseren konditionellen Rückstand nicht verbergen und mussten uns einer im Gegensatz zum Hinspiel stark verbesserten Mühlheimer Mannschaft geschlagen geben. Da wir bisher nur einmal in der Vorbereitung anständig trainineren konnten war der Einbruch in Halbzeit zwei quasi abzusehen. Nun müssen wir die hoffentlich gute Witterung in den nächsten Tagen nutzen um beim nächsten
Heimspiel gegen Bad Breisig zu Punkten.

Aufstellung: Reifenschneider, Geers, Karbach, Seis, Glesius, Bajrami, Zorn, Lenz, Fahning, Scheer, Jago. Eingewechselt: Fier, Bruchmann




12.12.2009
Plaidt - TSV 3:2

Zweimal gab der TSV die Führung leichtfertig her, zum Schluß fuhr man dann auch noch mit einer Niederlage zurück auf den Vorderhunsrück.
Auch beim letzten Hinrundenspiel musste die B-Jugend ersatzgeschwächt gegen die Mannschaft aus Plaidt antreten. Das Spiel dümpelte lange vor sich hin, ehe die erste Emmelshausener Chance in zählbares umgewandelt wurde. Nach einem Einwurf setzte sich Edmond Bajrami auf der rechten Seite durch und bediente den frei vor dem Tor stehenden Manuel Zorn.Der hatte keine Mühe den Ball einzuschieben. Postwendent dann der Ausgleich der Plaidter; nach kurz ausgeführter Ecke konnte der ballführende Spieler unbedrängt aus 16m den Ausgleich erzielen. 
Nach dem Wechsel dann etwas engagiertere Gäste, Emmelshausen hatte nun mehr vom Spiel und hielt gegen die zweikampfstarken Plaidter nun besser dagegen. Christian Becker konnte die abermalige Führung nach einem Eckball erzielen (60.), doch auch diese Führung sollte nicht lange anhalten. Nach einem Eckball wurde Keeper Marc Reifenschneider regelwidrig im 5 Meterraum attackiert, der Schiedsrichter lies aber weiterlaufen und ein Plaidter Spieler staubte zum 2:2 ab. Die Emmelshausener Spieler mussten nun zum wiederholten male einen Rückschlag wegstecken. Hinzu kam, das Leistungsträger wie Sören Glesius und Janik Hickmann in der zweiten Halbzeit passen mussten.
Emmelshausen schaffte es durch diese Rückschläge nun nicht mehr Akzente zu setzen, sie musste kurz vor dem Schlußpfiff sogar noch einen unglücklichen Treffer hinnehmen und stand schließlich mit leeren Händen da.

Fazit: Mit einem Unentschieden hätte man auf dem zweiten Tabellenplatz überwintern können, trotz der Niederlage bleibt der TSV in der oberen Tabellenhälfte. Gegen zweikampfstarke Plaidter musste der TSV am Ende dem dünnen Kader tribut zollen und konnte keine Akzente mehr setzen. "Wir müssen die Winterpause nun nutzen um alle Verletzungen auszukurieren um dann wieder frisch und mit neuem Elan die Rückrunde anzutreten."

Aufstellung: Reifenschneider, Geers, Karbach, Seis, Glesius, Bajrami, Zorn, Hickmann, Rheinbay, Becker, Scheer. Eingewechselt: Kunz, Hettich, Christ




28.11.2009
TSV - Kirchberg 1:0

Der Sieger des Derbys in der B-Jugend Bezirksliga Mitte heißt Emmelshausen.

Beiden Teams merkte man die Brisanz dieser Partie von Beginn des Spiels an, besonders für Emmelshausen war es wichtig zu Punkten um den Anschluß nach oben zu halten. In der ersten Spielhälfte neutralisierten sich beide Teams mehr oder weniger und es gab wenig deutliche Chancen hüben wie drüben. Beide Abwehrreihen standen kompakt und liessen wenige Möglichkeiten zu.
Kurz nach dem Wechsel bekam Emmelshausen einen fragwürdigen Freistoß auf halbrechter Position zugesprochen. Ein Kirchberger Spieler blockte dann nach Meinung des Schiedsrichters Mike Boos die folgende Hereingabe regelwiedrig mit dem Arm ab, konsequenter Weise zeigte der Unparteiische direkt auf den Elmeterpunkt. Lukas Seis lies sich die Chance zur Führung nicht nehmen und lies dem TuS-Keeper keine Chance (46. Minute). Kirchberg haderte lange mit dieser Entscheidung und dezimierte sich zudem noch selbst durch eine Unsportlichkeit eines Spielers die die Rote Karte zur Folge hatte. Trotz alle dem hatte Kirchberg anschließend noch die ein oder anderen Möglichkeit zum Ausgleich zu gelangen, doch der an diesem Tag gut aufgelegte TSV und Rheinlandauswahl Torhüter Marc Reifenschneider bewies seine Klasse und vereitelte die Chancen souverän. Auf der anderen Seite hatte Emmelshausen durch Benedikt Fier, Patrik Berns und Edmond Bajrami gute Möglichkeiten um die endgültige Entscheidung herbeizuführen. Nach einer spannenden und aufreibenden Schlußphase stand der Derby Sieger fest.

Fazit: Trotz des Ausfalls der beiden Leistungsträger Tobias Lenz und Sören Glesius hatte der TSV über weite Teile der Partie mehr Spielanteile und geht nicht ganz unverdient als Sieger aus dem Derby hervor. Trainer Thomas Seis: "Natürlich ist es immer ärgerlich wenn ein Strafstosstor die Entscheidung in solch einem wichtigen Spiel herbeiführt, aber der Schiedsrichter hatte in dieser Situation keine andere Möglichkeit und muss pfeifen. Hervorzuheben ist die tolle mannschaftliche Geschlossenheit wie unsere Mannschaft zur Zeit auftritt, auch wenn sie momentan viele wichtige Spieler verletzungs- und krankheitsbedingt kompensieren muss. Das Team hat nun die Möglichkeit durch einen Sieg im Nachholspiel in Plaidt die Hinrunde als Tabellenzweiter abzuschliessen. "

Aufstellung: Reifenschneider, Geers, Karbach, Seis, Bajrami, Zorn, Hickmann, Becker, Scheer, Fier, Bruchmann.  Eingewechselt: Hettich, Berns, Christ





17.11.2009
3. Runde Rheinlandpokal
RW-Koblenz -  TSV 3:2

Mit stark geschwächtem Kader trat die B-Jugend in Koblenz an. Trainer Thomas Seis musste die komplette Mannschaft umkrempeln. Trotz einer 2:1 Führung schied die Mannschaft noch durch ein 3:2 aus dem Wettbewerb aus, in einer so kurzen Zeit darf man sich gegen eine schwache Heimmannschaft nicht mehr den Siegn nehmen lassen. Schade -  aber was solls.  Mit diesem kleinen Kader müssen wir uns auf das Wesentliche in dieseer Saison konzentrieren, und das ist nun mal die Meisterschaftsrunde.

Aufstellung: Hettich, Reifenschneider, Geers, Karbach, Korneli, Jost, Seis, Bajrami, Hickmann, Becker, Bruchmann. Eingewechselt: Christ, Dörr


17.11.2009
Binningen -  TSV 0:5

Eine klare Angelegenheit für die B-Jugend des TSV Emmelshausen beim
Gastspiel in Hambuch gegen Schlußlicht Binningen. Innerhalb 3 Minuten war das Spiel praktisch entschieden, Sören Glesius verwandelte einen Strafstoss in der 9. Minute nachdem Binningens Torwart TSV Stürmer Christian Becker im Strafraum umgekrätscht hatte. Sebastian Scheer sowie, abermals durch einen Strafstoss, Lukas Seis brachten die schnelle Vorentscheidung herbei. Emmelshausen kontrollierte nun weiterhin das Spiel und schaffte es bis zur Pause noch ein Tor nachzulegen.
Nach dem Wechsel tat sich Emmelshausen allerdings schwer ins Spiel
zurückzufinden, immer wieder wurden die Bälle leichtfertig im Mittelfeld
hergegeben. Binningen hingegen war nicht in der Lage aus diesen Geschenken etwas zählbares zu erzielen. Schlußendlich war es wiederrum Sebastian Scheer der per Direktabnahme eine Vorlage von Manuel Zorn den letzten Treffer des Abends markierte.

Fazit: Souverän erfüllte der TSV diese Pflichtaufgabe in Binningen. Nun geht
es am Samstag zum nächsten schweren Gegner nach Plaidt, sollte die
Mannschaft an die guten Leistungen der letzten Spiele anknüpfen können
bleibt Emmelshausen weiterhin in der Spitzengruppe der Bezirksliga Mitte
vertreten.

Aufstellung: Reifenschneider, Geers, Karbach, Glesius, Seis, Bajrami, Zorn,
Lenz, Hickmann, Becker,  Scheer.  Eingewechselt: Hettich, Berns




12.11.2009

Rheinböllen -TSV 3:0


Trotz sportlicher Niederlage kann die B-Jugend stolz auf die gezeigte Leistung gegen den Tabellenführer Rheinböllen sein. Niemals den Kopf hängen lassen und immer wieder an sich geglaubt, vor allen Dingen eine tolle Moral gezeigt, leider wurde es heute nicht belohnt. Es geht weiter, von dieser Niederlage lassen wir uns nicht unterkriegen, schließlich kommt Rheinböllen ja auch noch zu uns nach LIESENFELD!
Dann haben wir den Sportplatz auf unserer Seite....


Aufstellung: Reifenschneider, Kunz, Scheer, Glesius, Seis, Bajrami, Zorn, Becker, Lenz, Hickmann, Jago.  Eingewechselt: Rheinbay, Karbach, Hettich.



7.11.2009
TSV – Metternich II 6:3

Scheer bescheert dem TSV 3 weitere Punkte.
Die Heimserie des TSV hält weiter an, auch gegen die zweite B-Jugendmannschaft aus Metternich konnte letztendlich deutlich mit 6:3 gewonnen werden.
In der 7. Spielminute köpfte Christian Becker nach Maßflanke von Lukas Seis zum 1:0 ein. Mit dem Halbzeitpfiff konnte Sebastian Scheer seinen ersten Treffer des Abends markieren und somit die Führung wieder herstellen, nachdem Metternich Mitte der ersten Hälfte durch einen unberechtigten Straßstoß ausgleichen konnte.
Abermals markierte Metternich durch einen glücklichen Treffer den Ausgleich (51.), doch Christian Becker gab prompt die richtige Antwort und brachte den TSV wieder in Führung. Aber auch dieses Ergebnisse sollte nicht lange Bestand haben, durch ein Eigentor kam Metternich erneut heran. Doch die B-Jugend des TSV Emmelshausen bewies Moral und steckte auch diesen Rückschlag weg. In Minute 65 gelang Manuel Zorn der erneute Führungstreffer zum 4:3, die Mannschaft nahm sich fest vor Metternich nicht noch einmal herankommen zu lassen. Die Vorentscheidung konnte Sebastian Scheer nach einem langen Abschlag von Keeper Marc Reifenschneider erzielen, eiskalt schob er am Metternicher Torwart vorbei. In der Schlußminute machte Scheer endgülig den Sack zu und "be-Scheer-te" dem TSV 3 weiter Punkte in der Meisterschaft.

Fazit: Die Mannschaft von Trainer Thomas Seis bewies eine tolle Moral, drei mal eine Führung herzugeben und immer wieder gemeinsam nachzulegen zeugt von einem tollen Teamgeist in der Mannschaft. Mit breiter Brust und voller Selbstbewusstsein geht es nun am Donnerstag zum Tabellenführer nach Rheinböllen.

Aufstellung: Reifenschneider, Kunz, Scheer, Glesius, Seis, Bajrami, Zorn, Becker, Lenz, Hickmann, Geers.  Eingewechselt: Karbach, Jost




24.10.2009

2. Runde Rheinlandpokal
SV Spay – TSV 1:6

Als klarer Sieger ging der TSV aus diesem Spiel hervor. Nachdem Janik Hickmann den Führungstreffer erzielte, gelang dem SV Spay prompt der Ausgleich. Die Gastgeber witterten nun ihre Chance auf die Sensation und verschärften die Gangart, doch binnen 3 Minuten zug Emmelshausen auf 4:1 davon. Die Tore erzielten Christian Becker, Janik Hickmann mit einem Kopfballtreffer! sowie Sebastian Scheer mit einem trockenen Schuß ins lange Eck. Nachdem der eingewechselte Thomas Kaspar schwer gefoult wurde (Kreuzbandriss und Meniskus Anriss) konnte Lukas Seis per Strafstoss erhöhen. Den letzten Treffer der Gäste erzielte wiederrum Christian Becker. Unnötiger Weise wurde Sören Glesius in der Schlußminute alleine auf den Torhüter zulaufend von hinten umgemäht, es hätte eine Rote Karte geben müssen. 
Klasse Fussball unserer Mannschaft, herzlichen Glückwunsch zum Einzug in die nächste Runde.

 

7.10.2009
TSV – Bad Bodendorf 3:1

Die B-jugend des TSV bleibt zu Hause weiterhin ohne Punktverlust. Heute war die Mannschaft aus Bad Bodendorf zu Gast die mittlerweile auf den 3. Tabellenrang vorgerutscht war.
Die Mannschaft nahm sich vor von Anfang an konzentriert in das Spiel zu gehen und möglichst schnell den ersten Treffer zu erzielen. Dies gelang, als Tobias Lenz in der 11. Minute per Fuss, und Manuel Zorn 4 Minuten später mit einem Kopfball die frühe Führung erzielten. Das Spiel wurde nun etwas ruhiger angegangen, Torhüter Matthias Hettich konnte sich bis zur Pause nur wenig auszeichnen.
Aus dem Nichts heraus gelang Bad Bodendorf nach dem Wechsel dann der Anschlusstreffer (51.Minute). Emmelshausen erhöhte nochmals den Druck, Sven Stoffel erzielte die Entscheidung per Kopf nach präziser Hereingabe von Lukas Seis.

Fazit: Emmelshausen dominierte das Spiel und lies Bad Bodendorf kaum zu Chancen kommen. Heute haben wir gezeigt das wir oben mitspielen wollen.

Aufstellung: Hettich, Karbach, Scheer, Glesius, Seis, Bajrami, Zorn, Becker, Lenz, Hickmann, Stoffel. Eingewechselt: Kunz, Geers, Fier

1.10.2009
SG Ahrweiler – TSV 1:3

Die ersten 3 Auswärtspunkte konnte die B-Jugend des TSV aus Ahrweiler mitnehmen. In einem Spiel, das mit hohem läuferichem und körperlichem Einsatz geführt wurde, ging der TSV in der 14. Minute durch Christian Becker in Führung. Er war es auch der die abermalige Führung in Minute 36 erzielte, nachdem die Gastgeber kurz davor zum Ausgleich getroffen hatten.
Auch nach dem Wechsel wollte kein richtiger Spielfluss auf dem schmalen und schlecht präparierten Hartplatz aufkommen, die Mannschaft aus Ahrweiler verstanden es gut die Lauf- und Passwege zuzustellen sowie durch ihre schnellen Konter die TSV-Abwehr ein um das andere mal herauszufordern. Die Entscheidung des Spiels blieb dann Sven Stoffel in der Schlussminute überlassen, nachdem er einen fein vorgetragenen Spielzug eiskalt einschob.
Ein Sonderlob von Trainer und der ganzen Mannschaft ging heute an Sören Glesius der eine überragende Leistung auf der 6er Position zeigte und maßgeblich an diesem wichtigen Arbeitssieg beteiligt war.


Fazit: Auch wenn das heute fussballerich keine Glanzvorstellung war (was auf so einem Platz auch wirklich sehr schwierig ist...) sollten wir alle stolz auf unsere Spieler sein so eine Partie auch mal gewonnen zu haben, nach den Niederlagen in Cochem und Breisig haben sie sich diese 3 Punkte redlich verdient.
Nächstes Spiel am kommenden Mittwoch um 19:30 im Stadion gegen Bad Bodendorf.

 

Aufstellung: Reifenschneider, Karbach, Scheer, Glesius, Seis, Bajrami, Zorn, Becker, Lenz, Hickmann, Stoffel. Eingewechselt: Kunz, Rheinbay



25.09.2009

TSV – RW Koblenz 5:0

Die B-Jugend des TSV Emmelshausen hatte die Mannschaft von RW Koblenz zu Gast im Stadion Emmelshausen. Bereits in der 7. Spielminute ging der TSV durch Sven Stoffel in Führung, alles schien laut Plan zu laufen. Doch es entwickelte sich ein zerfahrenes Spiel, Abspielfehler und Unkonzentriertheiten auf beiden Seiten bestimmten von nun an das Spiel. Fast mit dem Pausenpfiff konnte Christian Becker nach schöner Vorarbeit doch noch die Führung ausbauen. 

Nach der Pause tat sich Emmelshausen weiterhin schwer die vorhandene spielerische Klasse auszuspielen, Rot-Weiß konnte immer wieder die ein oder andere Möglichkeit herausspielen. Erst nach 30 min. der zweiten Halbzeit konnte Manuel Zorn den 3. Treffer markieren. Eine Minute später ließ Sven Stoffel dem RW_Keeper keine Chance und netzte zur deutlichen 4:0 Führung ein. Nach weitem Abschlag von Marc Reifenschneider konnte Tobias Lenz den Endstand von 5:0 erzielen.

Fazit: Obwohl das Ergebniss recht deutlich ausgefallen ist, tat sich Emmelshausen teilweise sehr schwer. Spielerisch ist durchaus noch Luft nach oben. Am Donnerstag spielt der TSV in Ahrweiler, Anstoss um 19:00

Aufstellung: Reifenschneider, Karbach, Scheer, Glesius, Seis, Bajrami, Zorn, Becker, Lenz, Hickmann, Stoffel. Eingewechselt: Geers, Hettich


19.09.2009
Bad Breisig – TSV 2:0

Eins vorweg: Einer der besten auf dem Platz war heute der Mann mit der Pfeife, souveränes Auftreten, klare Ansagen. Da hatten wir schon wesentlich schlechteres in dieser jungen Saison...

Zum Spiel:  Der TSV diktierte von Beginn an das Spiel, hatte mehr Ballbesitz, Mittelfeld und Abwehrreihe spielten konzentriert und konnten viele Bälle gewinnen. Trotz zahlreicher Chancen blieb der Torerfolg versagt, weil einem Großteil der Schüsse einfach die Präzision fehlte.
Als dann Bad Breisig nach vorne spielte und das von Marc Reifenschneider gehütete Tor bedrängte, wurde es brandgefährlich. Man musste froh sein, dass Lokman Ünal in der 17. Spielminute über das leere Tor schoss und sein Sturmkollege Aydogdu kurze Zeit später alleine am glänzend reagie-renden TSV-Keeper scheiterte. Es war unschwer zu erkennen, das die bei-den Angreifer der Gastgeber den Unterschied ausmachten.

Die TSV-Elf nahm sich in der Halbzeitpause vor, weiter das Spiel zu bestimmen und die beiden gefährlichen Angreifer eng zu bewachen.
Doch es kam, wie so oft bei solchen Spielen, anders als erwartet. Aydogdu konnte unseren Torwart, nach tollem Pass in den Raum, ausspielen und zum Führungstreffer einschieben (44.Minute). Emmelshausen schien durch diesen Treffer gelähmt und schaffte es nicht mehr, eine Schippe drauf zu legen, um den Ausgleichstreffer zu markieren. Fahrlässig wurden weiterhin beste Chancen ausgelassen, teilweise fehlte allerdings auch das notwendige Quentchen Glück. Die Elf warf nun alles nach vorne, wurde dafür aber nicht mehr belohnt. In der Schlussminute konnte Bad Breisig durch einen Konter noch zum 2:0 erhöhen.


Fazit:
Der TSV musste in Bad Breisig eine unglückliche Niederlage hinnehmen, war man doch über weite Teile das spielbestimmende Team. Eine Punkteteilung wäre alles in allem das gerechtere Ergebnis gewesen. Es wurde frühzeitig versäumt, die sich bietenden Chancen zu nutzen und das Spiel für sich zu entscheiden.
Zum nächsten Heimspiel wird am kommenden Freitag Rot-Weiß Koblenz erwartet.
 
Aufstellung:
Reifenschneider, Karbach (50. Kunz), Geers (41.Scheer), Glesius, Seis, Bajrami, Zorn, Becker, Lenz, Hickmann (65. Bruchmann), Stoffel



11.09.2009

TSV – SG 2000 Mülheim Kärlich 7:0


Die B-Jugend des TSV hat am zweiten Spieltag den ersten Dreier eingefahren.
Wie bereits im ersten Spiel erzielte die Elf von Trainer Thomas Seis einen frühen Treffer. In der 4. Minute war es Jannik Hickmann, der das 1 : 0 erzielte. Im Gegensatz zum Spiel in Cochem spielte die Mannschaft jedoch engagiert weiter und erarbeitete sich noch eine Reihe guter Tormöglichkeiten, die jedoch nicht zum Torerfolg führten. Aber in der 24. Minute war es dann soweit. Nach einem Traumpass von Tobias Lenz er-zielte Christian Becker das 2 : 0. Der Gegner schien nach diesem Treffer schon zu resignieren und die Elf des TSV spielte immer stärker auf. In der 40. Minute setzte sich Christian Becker auf der linken Seite durch und passte in den Strafraum. Ed-mond Bajrami war zur Stelle und schob zum Halbzeitstand von 3 : 0 ein.

Auch nach der Pause ließ der TSV nicht nach und machte weiter Druck. In der 48. Minute war es dann Sven Stoffel, der einen langen Ball von Christian Geers aufnahm und zum 4 : 0 verwertete. Damit war die Entscheidung endgültig gefallen und die Gä-ste schlugen eine etwas härtere Gangart ein. Nach einem von vielen Fouls der SG 2000 legte sich Lukas Seis den Ball zurecht, der schwache Gästetorwart konnte den stramm geschossenen Ball nicht festhalten und Christian Becker vollstreckte zum 5 : 0. In der 63 Minute fiel dann das 6 : 0 als Edmond Bajrami, nach schöner Vorarbeit von Sven Stoffel, abschloss. Den Schlusspunkt der torreichen Partie setzte in der 81. Minute Sören Glesius, der einen weiteren Torwartfehler nach einem Freistoß aus-nutzte, und das Leder nur noch über die Linie schieben musste.

Fazit: Die Mannschaft hat Charakter gezeigt und nach dem schwachen Saisonstart eine bemerkenswerte Antwort gegeben. Im nächsten Spiel beim Tabellenführer aus Bad Breisig soll an diese Leistung angeknüpft werden.

Aufstellung: Reifenschneider, Kaspar (51. Karbach), Geers, Glesius, Seis, Bajrami, Zorn, Becker (64. Bruchmann), Lenz, Hickmann, Stoffel


 

05.09.2009:

JSG Cochem – TSV Emmelshausen 6:2

Ein ersten Dämpfer erlebte die B-J
ugend beim ersten Saisonspiel an der Mosel, obwohl das Spiel nicht besser hätte beginnen können. Denn bereits in der ersten Minute erzielte Sven Stoffel den Führungstreffer zum 1 : 0. Dem TSV gelang es zu dieser Zeit, trotz guter Möglichkeiten nicht, den zweiten Treffer zu markieren.
Die JSG Cochem kam anschließend immer besser ins Spiel. Folgerichtig fiel dann in der 17. Minute der Ausgleichstreffer. Die Gastgeber erhöhten nun ihren Druck, waren aggressiver im Zweikampfspiel und ließen beim TSV keinen ordentlichen Spielaufbau zu. So fiel dann auch in der 34. Minute nach einem Eckball der verdiente Führungstreffer für die JSG. Mit 2 : 1 ging es dann in die Pause.

Zu Beginn der zweiten Hälfte folgte dann der nächste Schock. Mit einem Doppelpack in der 42. und 44. Minute erhöhte Cochem, in beiden Situationen etwas glücklich, auf 4 : 1. Doch bereits zwei Minuten später konnte der TSV noch einmal Hoffnung schöpfen. Nach einem klaren Foul an Sven Stoffel entschied Schiedsrichter Klaus Rupp auf Elfmeter. Lukas Seis ließ dem Keeper keine Chance und verkürzte auf 4 : 2 (46. Minute). Jetzt machte der TSV etwas Druck, doch eine echte Torchance ergab sich nicht. So entschied der „Unparteiische“ in Minute 62 wiederholt auf Elfmeter, nachdem Christian Geers einen Cochemer Spieler an der Strafraumgrenze gefoult haben soll, Torhüter Marc Reifenschneider hatte bei diesem Elfmeterschuss keine Chance. Mit dem Schlusspfiff erzielte Cochem durch einem sehenswerten Treffer noch den 6 : 2 Endstand. "Das Resultat geht in Ordnung, auch wenn es 2-3 Tore zu hoch ausgegangen ist. Cochem hat aufgrund seiner Zweikampfstärke die 3 Punkte klar verdient."

Jetzt gilt es, an die sehr guten Leistungen in der Vorbereitung anzuknüpfen und gegen die SG Mühlheim-Kärlich II zu punkten.

Es spielten:
Bajrami, Becker, Bruchmann, Fier, Geers, Glesius, Hickmann, Karbach, Kaspar, Kunz, Lenz, Reifenschneider, Scheer, Seis (1), Stoffel (1), Zorn




29.08.2009:
B-Jugend gewinnt erstes Saisonpflichtspiel.
Die Pflicht würde erfüllt, an der Kür muss noch gearbeitet werden. Mit einem ungefährdeten 2:4 (0:2) gewann die B-Jugend bei der JSG Immendorf in der ersten Runde des Rheinlandpokals. Mit einem Doppelpack von Sven Stoffel ging der TSV in der ersten Halbzeit in Führung. Nach tollem Diagonalpass von Edi konnte Sven den Torwart umspielen und zur Führung einnetzen (26.). Auch beim 2:0 war es wiederum Edi der einen Freistoss 5 Minuten vor der Pause auf Sven reinbrachte und dieser nur noch einnicken musste. Leider musste Spielmacher Tobias recht früh die Partie verletzungsbedingt verlassen, nun wurde das Mittelfeld oft durch lange Bälle auf die Sturmreihe überbrückt was aber nicht in zählbares umgewandelt werden konnte. 
Nach dem Seitenwechsel spielten wir dann mit dem recht starken Wind. Dies wusste Lukas zu nutzen und zimmerte dem Torward aus gut und gerne 30m den Ball aufs Tor, so das dieser den Ball nur abklatschen konnte und Sebastian den Ball zur 3:0 Führung einschob (60.) Immendorf gelang zwar der Anschlußtreffer doch Sven konnte in der 73.Minute den alten Abstand wieder herstellen. Nach schöner Einzelleistung über links schob er eiskalt den Ball am Torhüter vorbei. Damit war die Partie entschieden, auch wenn der JSG noch der 2.Treffer des Tages durch einen unberechtigten Foulelfmeter gelang. Der Sieg der Gäste geht klar in Ordnung, spielerisch kann aber durchaus noch eine Steigerung erwartet werden.



23.08.2009:

Sieg im letzten Vorbereitungsspiel gegen A-Jugend Cochem.
Das letzte Vorbereitungsspiel unserer B-Jugend wurde ebenfalls positiv abgeschlossen. Zwar kam die A-Jugendmannschaft aus Cochem nach einer 1:0 Führung des TSV noch einmal zu einem 1:2 heran, doch schlußendlich setze sich unsere Mannschaft verdient mit 4:2 durch.
Halbzeit 1 wurde mit dem kompletten B-Jugendkader gespielt, diese hatten den Gegner jederzeit im Griff und konnten spielerich wie kämperisch gegen die Ahlers-Truppe überzeugen. Nach der Pause wurden drei Spieler der A-Jugend eingebaut. Anfangs mit kleinen Problemen, konnten sie der Mannschaft zu einem deutlichen Sieg verhelfen.
Damit schließen wir die Vorbereitungsspiele mit einer positive Bilanz ab und gehen mit breiter Brust in unser erstes Pflichtspiel im Rheinlandpokal in Immendorf.

 



15.08.2009:

Testspiel gegen Spvgg Ingelheim wurde mit 4:3 gewonnen.
Auch das zweite Vorbereitungsspiel der B-Jugend ging zu Gunsten des TSV aus. Mit 4:3 konnte man sich gegen einen starken Gegner aus dem Fussballverband Südwest durchsetzen.
Von Beginn an lief das Spiel ziemlich flüssig für uns, die Zweikämpfe wurden engagiert angenomen und die Mannschaft zeigte trotz einer anstrengenden Trainingswoche eine hohe Laufbereitschaft. Verdient gingen wir schnell 2:0 in Führung, konnten aber froh sein das der Schiri während einer starken Sturm und Drangphase von Ingelheim beim 2:1 zur Pause pfiff. Nach dem Wiederanpfiff konnte Ingelheim ausgleichen, doch wir gingen durch den zweiten Elfmeter an diesem Tag wieder in Führung. Auch hier schafften die Gäste wieder den Ausgleich nach einem schönen Spielzug. Unsere Jungs gaben aber nicht auf, blieben bis zum Schluß konzentriert bei der Sache und schafften mit dem Schlußpfiff doch noch den Führungstreffer.
Fazit: Eine konzentrierte und engagierte Vorstellung unserer Jungs trotz der anstrengenden Woche für die meisten der Spieler (3x Training, 2x Spiel!). Der Sieg geht somit klar in Ordnung. Danke auch nochmal an die C-Jugendspieler die uns hierbei wieder toll unterstützt haben. Hoffentlich kommen jetzt auch bald alle anderen Spieler wieder zur Mannschaft zurück. Wenn wir dann noch frei von Verletzungen bleiben und ALLE an einem Strang ziehen, wird das sicher eine tolle Saison.



09.08.2009:

Testspiel gegen Werlau mit 8:0 gewonnen.
Mit 8:0 (4:0) Toren wurde das erste Vorbereitungsspiel gegen die Mannschaft aus Werlau gewonnen. Sehr gutes Spiel unserer Mannschaft mit schönen Kombinationen, konsequent geführten Zweikämpfen und richtig tollen Toren.
Mit 5 Ergänzungsspieler der C-Jugend mussten wir in die Partie gehen, da wir selbst 2 Spieler an die A-Jugend abgeben mussten. Die Jungs integrierten sich Prima in die Mannschaft und zeigten gegen die teilweise 2 Jahren älteren Gegenspieler keine scheu und machten Ihre Aufgabe sehr gut. Besonders in der zweiten Hälfte, in der die Abwehrreihe komplett aus C-Jugendspielern gestellt wurde, ließen die Spieler kaum Kritikpunkte zu. Nochmals vielen Dank für Eure Unterstützung!
Von Beginn an gestaltete sich eine recht einseitige Partie in der wir direkt erkennen liessen das wir bereits, auch aufgrund der letzten Saison, doch noch gut eingespielt waren. Wir ließen den Ball ruhig und kontolliert in den eigenen Reihen laufen um dann durch gezielte Tempovorstöße unsere Chancen zum Torerfolg zu bekommen. Mehr wollten und mussten wir gegen diesen Gegner gar nicht tun. Hauptziel war es schließlich einmal wieder über 80min zu gehen und wieder ins Spiel reinzufinden.
Tore: Manuel (3) , Eddi (2), Christian, Tobi und Patrick Berns.


 
 
  Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier! Copyright by T. S. 2013  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden